Physioterapeut Bascharage Julien Kune
Julien Kune, Ihr Physiotherapeut in Bascharage, hat an dem Robert Schuman Gymnasium in Libramont, im Juni 2012 seinen Abschluss gemacht, wo er seinen Master in Physiotherapie erhalten hat. Während seines Studiums wurde er in einer Reihe theoretischer Fächer unterrichtet, darunter Anatomie, Allgemein-, Spezial- und Bewegungsphysiologie, Biomechanik, Physiologie, Sport, medizinische und chirurgische Pathologien, Orthopädie der unteren und oberen Extremitäten, Neurologie, Revalidierung der Atemwegserkrankungen, Herz- und Gefäßneubildung, Geriatrie, medizinische Bildgebung, Palliativmedizin usw.
Aber auch zu vielen praktischen Themen wie Herz-Kreislauf-Rehabilitation, Massage, Mobilisierung, neurologische Rehabilitation, Spezialtechniken, Untersuchungen und Bewertungen, orthopädische und sportliche Rehabilitation, palpatorische Anatomie usw., nicht zu vergessen wo er die Gelegenheit hatte, sich um Säuglinge, Kinder, Jugendliche, Schwangere, Senioren und Sportler zu kümmern.
Der klinische Teil wurde in mehreren Krankenhäusern, Privatpraxen, Rehabilitationszentren und Sportvereinen der französischen Elite durchgeführt. Das Ziel dieser verschiedenen Kurse ist, die verschiedensten Welten der Physiotherapie (Sportmedizin, geriatrische Rehabilitation, Herz- und Atmungsrehabilitation, neurologische Rehabilitation, orthopädische Rehabilitation usw.) zu entdecken. Die Praktika fanden im dritten und vierten Studienjahr statt, insbesondere im Trainingszentrum des FC Metz (kiné sportive), in der orthopädischen Abteilung des Regionalen Krankenhauszentrums von Namur, in der Abteilung für Geriatrie und Herz-Kreislauf-Atmung des Krankenhauszentrums von Sainte-Ode, in der Abteilung für Neurologie des Emile Mayrisch Hospital Centers in Esch-sur-Alzette, im Profifußballclub der CSSA Sedan (französische Ligue 2) und in verschiedenen privat Praxen.
Nach seinem Studium hatte Julien Kune, Ihr Physiotherapeut in Käerjeng, die Gelegenheit, an verschiedenen Fortbildungen teilzunehmen, wie beispielsweise die Oro-maxillofacial-Umerziehung von Professor Thyl Snoeck, manuelle Lymphdrainage (Vortrag von Professor Olivier Leduc). Fortgeschrittene Kinesiotaping-Techniken (Mr. Barthelemy), Strapping (Mr. Hanus) und die Techniken bei Rückenschmerzen und Lombalgie bei Sportlern (Frau Depouhon).
Er arbeitet beim Pôle Equilibre&Santé de Bascharage seit Oktober 2012.